Am diesjährigen Salone di Mobile in Mailand konnten sowohl die Schüler des Tageskollegs für Innenraumgestaltung und Möbelbau als auch die des...
Klimafit – Klima-Sticker Wettbewerb des Landes OÖ
Die Oö. Landesregierung, Abteilung Umweltschutz hat in Zusammenarbeit mit dem 4. Semester des Linzer Design Collegs einen klasseninternen...
Individuelle Lernbegleitung (ILB)
Die individuelle Lernbegleitung (ILB) in der neuen Oberstufe (NOST), gültig ab dem 2 Jahrgang SJ 2017/18, aufsteigend. Die ILB ist eine innovative...
Vertrauenslehrer an der HTL1 Bau und Design
Reihe 1 von links nach rechts: Mag. Dr. Deuschl Sonja, Mag. Hohl Ronald, BSc, Mag. Hinterholzer MarkusReihe 2 von links nach rechts: OStR Mag. Auer...
Bildungsberatung an der HTL1
Aufgaben der Bildungsberatung an unserer Schule Eine unserer Hauptaufgaben besteht darin, unsere zukünftigen Schüler u. Schülerinnen über das...
Tageskolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign (ab 17 J.)
Das Tageskolleg für Grafik- und Kommunikationsdesign verfolgt das Ziel in möglichst kurzer Zeit eine Berufsausbildung in Grafik und Kommunikationsdesign zu ermöglichen.
Tageskolleg für Innenarchitektur und Holztechnik (ab 17 J.)
Die Innenarchitektur bedient die vielfältigen Anforderungen unserer Gesellschaft durch den gezielten Einsatz von kreativer Gestaltung, Materialbewusstsein und …
Nachmittagskolleg für Innenarchitektur und Holztechnik (ab 17 J.)
Das Betätigungsfeld der AbsolventInnen des Kollegs umfasst Innenarchitektur, Möbel und Interior-Design sowie Messebau und Ausstellungstechnik.
Höhere Abteilung Bautechnik (ab 14 J.)
Die Höhere Lehranstalt für Bautechnik vermittelt eine fundierte Allgemeinbildung und Kenntnisse über Entwurf, Dimensionierung und Gestaltung von Bauwerken.